
Kirche St. Martin
Karlsruhe 2017
Bauherrschaft
Kath. Kirchengemeinde St. Martin
Architekt
Erzbischöfliches Bauamt Heidelberg
Dienstleistung
Konzeption – Vergabe – Realisierung
Zeitraum
2017
Leuchtensumme
65.000,00€


Die Notkirche St. Martin in Rintheim aus dem Jahre 1959 ist eine Hallenkirche deren Statische Struktur die klassische Bauweise des sakralen Langbaues interpretiert. Die offene Bauweise weckt ein intensives Bedürfnis an strukturierendem, zonierendem Licht und kontemplativer Stimmung. Die Deckenkonstruktion liess nur die Nutzung vorhandener Leitungsauslässe zu, die Oberflächen des Innenraumes blieben – bis auf die Apsis – unverändert.
Vier lineare Pendelsysteme wurden entlang der vorhandenen Leitungsauslässe abgehängt und mit up- und downlight ausgestattet; die Steuerung erlaubt ein intensives globales Licht oder ein kontemplatives Downlight. Ebenso kann der Grösse und Verortung der Veranstaltung Rechnung getragen werden, indem unterschiedliche Schaltgruppen einzelne Beleuchtungszonen schaffen. Den Seitenaltären wurde durch Strahler eine separate Aufmerksamkeit gewidmet. Die Stationen Jesu’ erhielten eine eigene bauliche Umrahmung mit kleinen LEDs, welche die museale Aussage der Elemente Diese Beleuchtung dient der dauerhaften, besinnlichen Beleuchtung.
